Systemische Beratung für JuniorProfessionals
Das Curriculum im Rahmen der isb ProfessionalGroup bietet Studierenden und Promovierenden aller Fachrichtungen mit Interesse an systemischer Beratung, Coaching sowie Organisations- und Personalentwicklung die Möglichkeit, sich in diesen Bereichen theoretisch fundiert und praxisnah zu qualifizieren.
Wir kombinieren fachliche Qualifizierung mit persönlicher Weiterentwicklung für die Arbeit und Beratung in Profit- und Non-Profit-Organisationen. Die Teilnehmenden erweitern ihre persönlichen und professionellen Kompetenzen zu einem wirksamen Repertoire an diversen Methoden und passenden Vorgehensweisen.
Zudem werden die Teilnehmenden Mitglied im „Netzwerk Systemische Professionalität“ des isb mit über 5.000 Mitgliedern aus allen Branchen der Wirtschaft und anderen Gesellschaftsbereichen.
Themen und Perspektiven für das Curriculum
für Studierende und Promovierende
Systemische Beratung für JuniorProfessionals 2023/2024
– Beratung, Coaching und OE/PE –
das im Juni 2023 mit einem neuen Durchgang in Karlsruhe gestartet ist, können hier als Flyer heruntergeladen werden (pdf zum Download):
Flyer Systemische Beratung für JuniorProfessionals 2023-2024
Wir planen gerade den nächsten Durchgang, der im Sommer 2024 starten wird. Meldet Euch jederzeit gerne bei uns, wenn Ihr jetzt schon Interesse habt!
Das jetzige Programm umfasst die folgenden Termine:
Baustein 1: 24./25. Juni 2023
Baustein 2: 29./30. Juli 2023
Baustein 3: 21./22. Oktober 2023
Baustein 4: 09./10. Dezember 2023
Baustein 5: 03./04. Februar 2024
Baustein 6: 13./14. April 2024
Baustein 7: 08./09. Juni 2024
Baustein 8: 27./28. Juli 2024
Für Informationen und Details zum Curriculum und den einzelnen Bausteinen stehen wir natürlich allen Interessierten für persönliche Beratung und weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Schicke uns gerne eine Mail, wenn Du Interesse oder Fragen hast und Dich gerne vormerken lassen möchtest, oder rufe uns an:
Mail an Helena & Thorsten Veith oder Tel. c/o isb GmbH: +49.6222.81804!
Hier findest Du die Kurzprofile der Trainer:innen: Helena Veith & Thorsten Veith